Positionen des NABU zu öffentlichen Bauvorhaben und Flächennutzungsplänen
2025
Stellungnahme zur Abstimmung zum Untersuchungsrahmen der Umweltprüfung bezüglich der Neuaufstellung des Raumentwicklungsprogrammes (RREP) für die Region Rostock
Widerspruch gegen den Bescheid vom 11.05.2023 für die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung der KVA Rostock am Betriebsstandort Carl-Hopp-Str.1
Stellungnahme zum Ausnahmeantrag auf bauzeitliche Inanspruchnahme von 64 m2 überschirmter Baumhecke (geschützt gem. § 20 NatSch AG M-V) im Rahmen der Bauarbeiten des Bauloses 2 (Mecklenburger Allee
Stellungnahme zum "Ergänzenden Verfahren zur Nachholung der Umweltverträglichkeitsprüfung und der Öffentlichkeitsbeteiligung im Genehmigungsverfahren für das Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk"
Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung für die Umweltverträglichkeitsprüfung (WP) zur Waldumwandlung Iär den Torftagebau im Bergwerkseigentum Göldenitz
Ergänzung zum zweiten Entwurf: Raumentwicklungsprogramm Rostock. Fortschreibung des Kapitels 6.5 - Energie einschließlich Windenergie – Überplanung der Eignungsgebiete aus dem RROP von 1999
Stellungnahme des NABU zur Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes (Kapitel Energie einschl. Windenergie) - Abstimmung zu Inhalten der Umweltprüfung, Eröffnung der Verfahrens
Stellungnahme des NABU zur Errichtung der Offshore-Windparks "Wikinger Nord" und "Wikinger Süd" in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee